umschalten
| Sachgebiet: | Elektronik | 
| Morphologie: | um|schalt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: um | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
umschalten
- Teilwort von:  
umschalten auf Großbuchstaben, 
umschalten auf Kleinbuchstaben
- -ung-Form von:  
Umschaltung
- Form(en):  
umschalten, 
umgeschaltet, 
umzuschalten, 
umschaltet, 
umschaltete, 
umschalteten, 
umschaltenden, 
umschalte, 
umgeschalteten, 
umschaltetest, 
umschaltend, 
umschaltetet, 
umschaltende, 
umschaltest
 
[sw. V.; hat]: 
1. a) durch Schalten (1 a) anders einstellen: den Strom u.; die Kamera auf manuelles Fokussieren u.; das Netz auf Wechselstrom u.; [auch o. Akk.-Obj.:] auf Abblendlicht, auf Batteriebetrieb u.; mit dieser Taste schaltet man [auf Großbuchstaben] um; wir schalten ins Stadion um (stellen eine Funk-, Fernsehverbindung zum Stadion her); b) automatisch [um]geschaltet (1 a) werden: die Ampel schaltet [auf Gelb] um; [auch u. + sich:] wenn der Strom ausfällt, schaltet sich das Ge