tangieren
| Morphologie: | tang|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
angehen, 
angrenzen, 
beeindrucken, 
berühren, 
betreffen, 
heranreichen, 
streifen
- ist Synonym von:  
berühren, 
betreffen, 
gelten, 
heranreichen, 
kümmern, 
streifen, 
treffen
- wird referenziert von:  
berühren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
tangieren
- Antonym von:  
Nichttangieren
- -ung-Form von:  
Tangierung
- Form(en):  
tangiert, 
tangieren, 
tangiere, 
tangierte, 
tangierten, 
tangierenden, 
tangierende, 
tangierend, 
tangierendes, 
tangiertes, 
tangierender, 
tangierter, 
tangier, 
tangiertet, 
tangierest, 
tangierst, 
tangiertest, 
tangieret
Tangieren
| Morphologie: | ta|n|gier|en | 
|  | tang|ier|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [lat. tangere= berühren]: 
1. (bildungsspr.) jmdn. in bestimmter Weise [innerlich] berühren, im Denken od. Handeln beeinflussen: das tangiert mich, meine Interessen nicht; Ü das Projekt wird von den Sparmaßnahmen nicht tangiert (nicht betroffen, nicht beeinträchtigt). 
2. (Math.) (von Geraden od. Kurven) eine gekrümmte Linie od. Fläche in einem Punkt berühren: der Kreis wird von der Geraden im Punkt P tangiert.