ruinieren
Morphologie:
| ruin|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abwirtschaften,
abwirtschaften,
erledigen,
fertigmachen,
kaputtmachen,
verderben,
verheizen,
vernichten,
zerrütten,
zerstören
- ist Synonym von:
abgraben,
abrasieren,
abwirtschaften,
anhauen,
anschlagen,
aufreiben,
ausbeuten,
aushöhlen,
ausmerzen,
ausplündern,
aussaugen,
beanspruchen,
beschädigen,
besiegen,
bezwingen,
demolieren,
destruieren,
durchlöchern,
erledigen,
fertigmachen,
herunterbringen,
herunterwirtschaften,
kaputtmachen,
kaputtmachen,
lädieren,
niederkämpfen,
niederringen,
niederwalzen,
ramponieren,
richten,
überrollen,
überwältigen,
überwinden,
untergraben,
unterkriegen,
verheizen,
vernichten,
zermalmen,
zerstören,
zurichten,
zusammenschießen
- wird referenziert von:
verwüsten,
zerstören
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
ruinieren
- Antonym von:
Nichtruinieren
- Teilwort von:
jemanden ruinieren wollen
- -ung-Form von:
Ruinierung
- Synonym von:
verwüsten
- Form(en):
ruiniert,
ruinieren,
ruinierte,
ruinierten,
ruiniere,
ruinierter,
ruiniertes,
ruinierst,
ruinierenden,
ruinierende,
ruiniertem,
ruinier,
ruinieret,
ruinierend,
ruiniertet,
ruiniertest,
ruinierest
Ruinieren
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [frz. ruiner [ mlat. ruinare, zu lat. ruina, Ruine]: a) in einen sehr schlechten Zustand bringen u. so in seiner Existenz treffen, radikal schädigen, vernichten: seine Gesundheit r.; sich gesundheitlich, finanziell r.; sie hat ihn ruiniert, wird ihn r.; der Krieg hat den Staat wirtschaftlich ruiniert; die Konkurrenz ruinierte ihm die Preise; der Alkohol ruinierte seine Gesundheit, seine Leber; ein ruinierter Geschäftsmann; völlig ruiniert sein; R ist der Ruf erst ruiniert, lebt