rekonstruieren
Morphologie:
| re|kon|stru|ier|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
rekonstruieren
- -ung-Form von:
Rekonstruierung
- Form(en):
rekonstruiert,
rekonstruieren,
rekonstruierte,
rekonstruierten,
rekonstruierter,
rekonstruiertes,
rekonstruierenden,
rekonstruierende,
rekonstruiertem,
rekonstruiere,
rekonstruierend,
rekonstruierendem,
rekonstruierender,
rekonstruier,
rekonstruiertest,
rekonstruierest,
rekonstruierst,
rekonstruiertet,
rekonstruieret
[sw. V.; hat] [frz. reconstruire, aus: re-= wieder u. construire [ lat. construere, konstruieren]:
1. den ursprünglichen Zustand von etw. wieder herstellen od. nachbilden: einen antiken Tempel r.
2. den Ablauf von etw., was sich in der Vergangenheit ereignet hat, in seinen Einzelheiten erschließen u. genau wiedergeben, darstellen: etw. Punkt für Punkt, bis in die Einzelheiten, lückenlos r.; einen Unfall am Tatort [nach Zeugenaussagen] r.
3. (regional) zu größerem [w