Reibung
| Sachgebiet: | Physik | 
|  | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung | 
| Morphologie: | reib|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Reibung, der Reibung, der Reibung, die Reibung die Reibungen, der Reibungen, den Reibungen, die Reibungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Auftritt, 
Auseinandersetzung, 
Differenzen, 
Disharmonie, 
Entzweiung, 
Fehde, 
Gegendruck, 
Gegensätzlichkeit, 
Gezänk, 
Hader, 
Hakelei, 
Handgemenge, 
Handgreiflichkeit, 
Händel, 
Kollision, 
Konflikt, 
Kontroverse, 
Krawall, 
Mißhelligkeit, 
Mißklang, 
Mißverständnis, 
Querelen, 
Reiberei, 
Saalschlacht, 
Scharmützel, 
Spannung, 
Streit, 
Streiterei, 
Streitigkeit, 
Szene, 
Tätlichkeit, 
Unfriede, 
Unzuträglichkeit, 
Widerdruck, 
Widerstand, 
Widerstand, 
Widerstreit, 
Wortgefecht, 
Zank, 
Zerwürfnis, 
Zusammenprall, 
Zusammenstoß, 
Zwietracht, 
Zwist, 
Zwistigkeit
- vergleiche:  
Friktion
- ist Synonym von:  
Entzweiung, 
Gegenkraft, 
Gezänk, 
Händel, 
Kollision, 
Kontroverse, 
Mißhelligkeit, 
Streit, 
Streiterei, 
Stunk, 
Widerdruck, 
Widerstand, 
Zank, 
Zerwürfnis
Links zu anderen Wörtern:reibung
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [mhd. ribunge]: 
1. das Reiben (1 a, 3, 6, 7). 
2. das Sichreiben (5). 
3. (Physik) Widerstand, der bei der Bewegung zweier sich berührender Körper auftritt: äußere R. (Reibung zwischen zwei Körpern); innere R. (Reibung innerhalb eines Körpers).