Rapport
| Beschreibung: | dienstliche Meldung | 
|  | militärische Berichterstattung | 
| Sachgebiet: | Textilindustrie | 
|  | Medizin | 
| Morphologie: | rapp|ort | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Rapport, des Rapports, dem Rapport, den Rapport die Rapporte, der Rapporte, den Rapporten, die Rapporte
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Benachrichtigung, 
Bericht, 
Berichterstattung, 
Bescheid, 
Mitteilung, 
Nachricht, 
Schilderung, 
Unterrichtung
- vergleiche:  
Bericht, 
Meldung
- ist Synonym von:  
Bericht, 
Bulletin, 
Erzählung, 
Lagebericht, 
Report, 
Schilderung
- wird referenziert von:  
Bericht, 
Meldung, 
Rechenschaft
Links zu anderen Wörtern:rapport
Links zu anderen Wörtern:
 
der; -[e]s, -e [frz. rapport, zu: rapporter, rapportieren]: 
1. dienstliche Meldung; Bericht [an einen Vorgesetzten]: jmdm. R. erstatten; er wurde von dem Minister zum R. bestellt, befohlen; sich zum R. melden (erscheinen, um Meldung zu machen). 
2. a) (bildungsspr. veraltend) [Wechsel]beziehung, Verbindung; b) (Psych.) intensiver psychischer Kontakt zwischen zwei Personen, bes. zwischen Hypnotiseur u. Hypnotisiertem, Analytiker u. Patient o.Ä.: mit jmdm. in R. stehen. 
3.