privilegieren
| Morphologie: | privileg|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
privilegieren
- Teilwort von:  
patentieren privilegieren
- -ung-Form von:  
Privilegierung
- Synonym von:  
bevorrechten
- Form(en):  
privilegierten, 
privilegierte, 
privilegiert, 
privilegierter, 
privilegieren, 
privilegiertes, 
privilegiere, 
privilegiertem, 
privilegierenden, 
privilegierende, 
privilegierendes, 
privilegierst, 
privilegierend, 
privilegiertet, 
privilegieret, 
privilegier, 
privilegierender, 
privilegiertest, 
privilegierest
Privilegieren
 
[sw. V.; hat] [spätmhd. privilegieren, privilegen [ mlat. privilegiare]: a) (Rechtsspr.): jmdm. Privilegien (a), Sonderrechte einräumen; b) (bildungsspr.) jmdm. eine Sonderstellung, ein Vorrecht einräumen; jmdn. mit einem Privileg (b) ausstatten: [meist im 
2. Part.:] Parteifunktionäre nehmen eine privilegierte Stellung ein; [subst. 
2. Part.:] als Privilegierte gelten.