Narben
| Sachgebiet: |
Körperwucherungen |
| Morphologie:
| narb|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Stammform: Narbe |
|
| Flexion:
der Narben, des Narbens, dem Narben, den Narben
die Narben, der Narben, den Narben, die Narben
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
narben
| Morphologie:
| narb|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
narben
- -ung-Form von:
Narbung
- Form(en):
genarbten,
genarbte,
genarbt,
narbt,
narben,
narbten,
narb,
narbtet,
narbest,
narbst,
narbte,
genarbter,
narbtest,
narbe,
narbend,
narbet
[sw. V.; hat] (Gerberei): a) (von Fellen) enthaaren, sodass der Narben zum Vorschein kommt; b) den Narben mit einem besonders geformten Holz od. mit einer Maschine so bearbeiten, dass die natürliche Narbung hervorgehoben wird: genarbtes Leder.