moderieren
| Morphologie: | moder|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
moderieren
- -ung-Form von:  
Moderierung
- Form(en):  
moderiert, 
moderieren, 
moderierte, 
moderierten, 
moderierende, 
moderiere, 
moderierend, 
moderierenden, 
moderierender, 
moderiertes, 
moderierter, 
moderierendes, 
moderiertem, 
moderierst, 
moderieret, 
moderier, 
moderiertest, 
moderierest, 
moderiertet
- Untereinträge:  
moderieren, 
moderieren
MODERIEREN
moderieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
moderieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [spätlat. moderare, lat. moderari= mäßigen, regeln, lenken, zu: modus, Modus]: 
1. (Rundf., Ferns.) (eine Sendung) durch einführende Worte u. verbindende Kommentare in ihrem Ablauf betreuen: ein politisches Magazin m.; Ü eine Selbsthilfegruppe m. (leitend mit der Gruppe arbeiten); in der Verhandlung zwischen Banken und Unternehmen soll der Minister m. (lenkend vermitteln). 
2. (bildungsspr. veraltet) mäßigen, mildern; einschränken.