Minderung
Sachgebiet: |
Technik |
| Elektrotechnik |
| Jura |
| Schuldrecht |
Morphologie:
| mind|er|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Minderung, der Minderung, der Minderung, die Minderung
die Minderungen, der Minderungen, den Minderungen, die Minderungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Beeinträchtigung,
Beschränkung,
Drosselung,
Reduzierung,
Verminderung,
Verringerung
- vergleiche:
Reduktion
- ist Synonym von:
Abbau,
Abnahme,
Abschlag,
Absetzung,
Beeinträchtigung,
Dezimierung,
Drosselung,
Einschränkung,
Kürzung,
Reduktion,
Schädigung,
Schmälerung,
Streichung,
Verkleinerung,
Verminderung,
Verminderung,
Verwirkung
- wird referenziert von:
Abwertung
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
Reduktion
- Grundform:
Minderung
- Teilwort von:
Minderung der Erwerbsfähigkeit,
Minderung des Kaufpreises,
Minderung des Preises,
Minderung der Arbeitslosigkeit,
Minderung der Qualität,
Minderung des Einkommens,
Minderung der Steuerlast,
Minderung der Schadstoffbelastung,
Minderung des Wertes,
Minderung des Eigenkapitals,
Minderung der Schulden,
Minderung der Kaufkraft,
Minderung des Verbrauchs,
Minderung des Gewinns,
Minderung der Erwerbstätigkeit,
Minderung des Fiebers,
Minderung der Kosten,
Minderung der Verschmutzung,
Minderung der Einkünfte,
Minderung der Schmerzen,
Minderung des Firmenansehens,
Minderung der Leistung,
Minderung von Verlusten,
Minderung der Einlagen,
Minderung der Arbeitslosenzahl,
Minderung des Gewichts
- Form(en):
Minderung,
Minderungen,
Minderungs
- -ung-Form zu:
mindern,
minderen
minderung
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en [mhd. minnerunge]: das Mindern, Sichmindern.