kreuzen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | kreuz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ansteuern, 
bastardieren, 
begegnen, 
fahren, 
fechten, 
hybridisieren, 
paaren, 
schiffen, 
züchten, 
überschneiden
- ist Synonym von:  
heranzüchten, 
konvergieren, 
schiffen, 
überkreuzen, 
überlagern, 
überschneiden, 
ziehen, 
züchten, 
zusammenfallen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
kreuzen
- -ung-Form von:  
Kreuzung, 
kreuzung
- Synonym von:  
hybridisieren
- Form(en):  
kreuzen, 
kreuzt, 
kreuzten, 
kreuzte, 
gekreuzt, 
gekreuzten, 
kreuzenden, 
kreuzende, 
gekreuzte, 
kreuze, 
kreuz, 
kreuzend, 
kreuzender, 
gekreuzter, 
gekreuztem, 
gekreuztes, 
kreuzendes, 
kreuzet, 
kreuztest, 
kreuzest, 
kreuztet
- Untereinträge:  
kreuzen, 
kreuzen
KREUZEN
Links zu anderen Wörtern:
kreuzen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
kreuzen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.] [mhd. kriuzen= kreuzigen, bekreuzigen, ahd. kruzon= kreuzigen]: 
1. verschränken, schräg übereinander legen [hat]: die Arme, die Beine k.; das Schild zeigt zwei gekreuzte Balken. 
2. sich in Querrichtung über etw., eine Fläche bewegen; überqueren [hat]: die Straße, den Platz, einen Fluss k. 
3. überqueren, in seinem Verlauf schneiden [hat]: die Straße kreuzt eine Bahnlinie; [auch k. + sich:] die Linien kreuzen sich; Ü in unserem Leben haben sich unsere Wege