konsistent
| Morphologie: 
 | kon|sist|ent | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Adjektiv | 
| 
 | 
| Pragmatikangaben:  | 
etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
konsistent
 - Synonym von:  
zähe
 - Form(en):  
konsistent, 
konsistente, 
konsistenten, 
konsistentes, 
konsistenter, 
konsistentere, 
konsistenteren, 
konsistenteres, 
konsistenteste, 
konsistentem, 
konsistentesten, 
konsistentstes, 
konsistentestes, 
konsistenterem, 
konsistentstem, 
konsistenterer, 
konsistentster, 
konsistentestem, 
konsistentester, 
konsistentste, 
konsistentsten
 - Antonym von:  
inkonsistent
 
Adj. [lat. consistens (Gen.: consistentis), 
1.Part. von: consistere= sich hinstellen, stillstehen; dicht werden] (bildungsspr.): 
1. a) fest [zusammenhängend]: -es Material; b) (z.B. in Form, Aufbau) von festem Zusammenhalt; in sich stabil, beständig: die Ehe als k. bleibende Form des Zusammenlebens. 
2. (bes. Logik) zusammenhängend in der Gedankenführung: -e Begriffe.