mysql_close(); ?>
Kombination
| Sachgebiet: | Mathematik |
| Jura | |
| Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter | |
| Stochastik Operations Research | |
| Mathematische Methoden Information Entscheidung | |
| Kleidungsstücke | |
| Morphologie: | kombi|nat|i|on |
| kombin|at|ion | |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Kombination, der Kombination, der Kombination, die Kombination die Kombinationen, der Kombinationen, den Kombinationen, die Kombinationen | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
Kombination
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Kombination, der Kombination, der Kombination, die Kombination die Kombinationen, der Kombinationen, den Kombinationen, die Kombinationen | |
Kombination
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Kombination, der Kombination, der Kombination, die Kombination die Kombinationen, der Kombinationen, den Kombinationen, die Kombinationen | |
Kombination
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Kombination, der Kombination, der Kombination, die Kombination die Kombinationen, der Kombinationen, den Kombinationen, die Kombinationen | |
Kombination
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Kombination, der Kombination, der Kombination, die Kombination die Kombinationen, der Kombinationen, den Kombinationen, die Kombinationen | |