Garnitur
Sachgebiet: |
kollektiv |
Morphologie:
| garn|it|ur |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Garnitur, der Garnitur, der Garnitur, die Garnitur
die Garnituren, der Garnituren, den Garnituren, die Garnituren
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Gruppe,
Satz,
Serie,
Set,
Zusammenstellung
- ist Synonym von:
Serie,
Set
- wird referenziert von:
Besatz,
Damenunterkleidung,
Einfassung,
Kleidungsstück,
Kombination,
Verzierung
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en [frz. garniture, zu: garnir, garnieren]:
1. a) Gesamtheit verschiedener zusammengehörender, zusammenpassender, aufeinander abgestimmter [Kleidungs-, Ausstattungs]stücke, die gemeinsam einem bestimmten Zweck dienen: eine G. für den Schreibtisch (Schreibtischgarnitur); eine G. [Unterwäsche] (Wäschegarnitur); eine G. Knöpfe; eine G. (Uniform) für festliche Anlässe; b) *die erste, zweite, zweitbeste o. ä. G. (die besten, weniger guten Vertreter aus einer Gruppe): die ers