Knute
| Morphologie: | knut|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Knute, der Knute, der Knute, die Knute die Knuten, der Knuten, den Knuten, die Knuten
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: russ. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Geißel, 
Gerte, 
Gewalt, 
Herrschaft, 
Macht, 
Peitsche, 
Rute, 
Ziemer
- vergleiche:  
Peitsche
- ist Synonym von:  
Geißel, 
Karbatsche, 
Peitsche
- wird referenziert von:  
Geißel, 
Lederpeitsche, 
Peitsche, 
Riemenpeitsche
Links zu anderen Wörtern:knute
| Morphologie: | knut|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
Knute
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Knute, der Knute, der Knute, die Knute die Knuten, der Knuten, den Knuten, die Knuten
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
Knute
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Knute, der Knute, der Knute, die Knute die Knuten, der Knuten, den Knuten, die Knuten
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
Knute
 
die; -, -n [1: russ. knut [ anord. knutr= Knoten, Knorren, verw. mit Knoten]: 
1. Peitsche mit kurzem Griff u. angehängten Lederriemen: als Strafe bekam er zehn Hiebe mit der K. 
2. [o.Pl.] Fuchtel (2): unter jmds. K. stehen, leben, seufzen; sich unter die K. des Herrschers ducken.