Knuten
| Morphologie: | knut|en | 
|  | knut|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Knute | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
knuten
| Morphologie: | knut|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
knuten
- Synonym von:  
knechten
- Form(en):  
geknutet, 
knuten, 
knutete, 
knutet, 
knut, 
knutetet, 
knutest, 
knutetest, 
knute, 
knutend, 
knuteten
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) [mit der Knute] prügeln: die Leibeigenen wurden geknutet; b) durch Prügel zu etw. veranlassen, irgendwohin treiben: jmdn. zur Arbeit k. 
2. brutal unterdrücken, knechten.