klischieren
| Morphologie:
| klisch|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
klischieren
- -ung-Form von:
Klischierung
- Form(en):
klischierten,
klischierte,
klischiert,
klischierter,
klischieren,
klischiertes,
klischierende,
klischierend,
klischier,
klischiertet,
klischieret,
klischiertem,
klischiere,
klischiertest,
klischierest,
klischierst
Klischieren
| Morphologie:
| klisch|ier|en |
[sw.V.; hat] [zu frz. clicher, Klischee]:
1. (Druckw.) ein Klischee (1) herstellen.
2. (bildungsspr. abwertend) etw. unschöpferisch, talentlos nachahmen, nachbilden, klischeehaft darstellen.