jonglieren
| Morphologie: | jongl|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
balancieren
- Grundform:  
jonglieren
- Form(en):  
jongliert, 
jonglieren, 
jonglierte, 
jonglierten, 
jonglierend, 
jongliere, 
jonglierende, 
jonglierenden, 
jonglierender, 
jonglierst, 
jonglier, 
jongliertet, 
jonglierest, 
jongliertest, 
jonglierendes, 
jonglieret
JONGLIEREN
 
[sw.V.; hat] [frz. jongler [ afrz. jogler [ lat. ioculari = scherzen, spaßen]: 
1. sich mit etw. als Jongleur (1) betätigen: Teller j.; mit Ringen, Bällen j.; 
2. (Kunstkraftsport) mit Gewichten o.Ä. bestimmte Geschicklichkeitsübungen ausführen. 
3. [in verblüffender Weise] überaus geschickt mit jmdm., etw. umgehen: mit Begriffen, Zahlen j.