hochspringen
| Morphologie: | hoch|spring|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hochspringen
- Form(en):  
hochspringen, 
hochgesprungen, 
hochspringt, 
hochsprang, 
hochzuspringen, 
hochspringenden, 
hochsprangen, 
hochspringend, 
hochspringende, 
hochspringet, 
hochsprangt, 
hochsprängen, 
hochspränget, 
hochsprängt, 
hochspringest, 
hochspringst, 
hochsprangst, 
hochspränge, 
hochspringe, 
hochsprängest, 
hochsprängst
 
[st.V.; ist]: 
1. a) sich schnell, mit einem Sprung von seinem Platz erheben; aufspringen (1): sie sprang vor Freude vom Stuhl hoch; b) an jmdm., etw. in die Höhe springen: der Hund sprang an mir hoch; c) springend auf eine höher gelegene Stelle gelangen. 
2. (Sport) Hochsprung als sportliche Disziplin betreiben [nur im Inf. u. Part.]: wir wollen heute h.