hineinbekommen
| Morphologie: | hin|ein|be|komm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: hinein | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
|  | gebr: ugs. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hineinbekommen
- Form(en):  
hineinzubekommen, 
hineinbekommen, 
hineinbekommt, 
hineinbekäme, 
hineinbekam, 
hineinbekamst, 
hineinbekämest, 
hineinbekomme, 
hineinbekommend, 
hineinbekommet, 
hineinbekamen, 
hineinbekämen, 
hineinbekamt, 
hineinbekämet, 
hineinbekommest, 
hineinbekommst
 
[st.V.; hat] (ugs.): hineinstecken, -schieben, -packen usw. können, weil die äußeren Verhältnisse, bes. der verfügbare Raum, od. die eigene Fähigkeit es zulassen: den Schlüssel nicht ins Schloss h.