Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

herbeiführen

Morphologie: herbei|führ|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: herbei
Stammform: herbeifahren
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. (selten) der Grund, der Anlass dafür sein, dass jmd. von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt: die Neugier führt sie herbei.

2. bewirken, dass etw. geschieht, dass es zu etw. kommt: eine Entscheidung, den Untergang, das Ende h.; eine Aussprache zwischen den Partnern h.; ihr Eingreifen führte eine Wende herbei; es war der Schock, durch den der Tod herbeigeführt worden war.