herbeirufen
| Morphologie: | herbei|ruf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: herbei | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
beordern, 
heranrufen, 
herbeordern, 
herbestellen, 
herrufen, 
herzurufen, 
hinzurufen, 
rufen, 
versammeln, 
zitieren, 
zusammenrufen
- ist Synonym von:  
beordern, 
einberufen, 
heranrufen, 
rufen, 
scharen, 
zusammenrufen, 
zusammentrommeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
herbeirufen
- -ung-Form von:  
Herbeirufung
- Form(en):  
herbeigerufene, 
herbeigerufen, 
herbeigerufenen, 
herbeirufen, 
herbeizurufen, 
herbeigerufener, 
herbeirief, 
herbeiruft, 
herbeigerufenes, 
herbeirufe, 
herbeiriefen, 
herbeigerufenem, 
herbeizurufender, 
herbeirufst, 
herbeiriefst, 
herbeirufend, 
herbeirufet, 
herbeiriefet, 
herbeirieft, 
herbeirufest, 
herbeiriefe, 
herbeiriefest
 
[st.V.; hat]: von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort, zum Sprechenden rufen: Hilfe h.; er ruft seinen Hund mit einem Pfiff herbei.