mysql_close();
?>
Suchwort :"höhnen" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
höhnen
Morphologie:
| höhn|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
| gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
hohnlachen,
spotten,
spötteln,
sticheln,
witzeln
- ist Synonym von:
aufziehen,
hänseln,
hohnlachen,
mokieren,
spotten,
witzeln
- wird referenziert von:
spotten,
verspotten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
höhnen
- Teilwort von:
höhnen über
- -ung-Form von:
höhnung
- Form(en):
höhnte,
höhnt,
höhnen,
höhnten,
gehöhnt,
höhnend,
höhnenden,
höhnende,
höhnst,
höhn,
höhnendem,
höhne,
höhnender,
höhnet,
höhntest,
vehöhnte,
höhnest,
höhntet