filieren
| Morphologie: | fil|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat.-franz. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
filieren
- Form(en):  
filieren, 
filierte, 
filier, 
filiertet, 
filierest, 
filierst, 
filiertest, 
filiere, 
filierend, 
filieret, 
filiert, 
filierten
- Untereinträge:  
filieren, 
filieren
Filieren
| Sachgebiet: | Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät | 
filieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
filieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [1: nach frz. filer= spinnen [ spätlat. filare= in Fäden ziehen, zu lat. filum,Filet]: 
1. (Handarb.) eine Filetarbeit herstellen: eine Decke, ein Netz f.; filierte Spitze. 
2. filetieren.