ertränken
| Morphologie: | er|tränk|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Stammform: ertrinken | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ertrinken, 
ertränken
- Teilwort von:  
Sorgen in Alkohol ertränken, 
die Sorge ertränken, 
seine Probleme in Alkohol ertränken, 
Sorgen im Alkohol ertränken
- -ung-Form von:  
Ertränkung
- Form(en):  
ertränkt, 
ertränken, 
ertränkte, 
ertränkten, 
ertränke, 
ertränkend, 
ertränkenden, 
ertränk, 
ertränktest, 
ertränkst, 
ertränket, 
ertränktet, 
ertränkest
 
[sw.V.; hat] [mhd. ertrenken]: durch Untertauchen im Wasser töten: er ertränkte die jungen Katzen im Teich; sie hat sich ertränkt; Ü seine Sorgen in/im Alkohol e. (durch Genuss von Alkohol [vorübergehend] vergessen).