ersaufen
| Sachgebiet: | Autokunde | 
| Morphologie: | er|sauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ersaufen
- Form(en):  
ersäuft, 
ersaufen, 
ersoffen, 
ersoff, 
ersoffenen, 
ersauft, 
ersaufe, 
ersöffen, 
ersoffene, 
ersoffener, 
ersöffe, 
ersauf, 
ersaufende, 
ersäufst, 
ersoffenes, 
ersaufenden, 
ersöffet, 
ersöfft, 
ersoffst, 
ersaufest, 
ersöffest, 
ersöffst, 
ersaufend, 
ersofft, 
ersaufet
 
[sw.V.; hat] [mhd. ersoufen]: ertränken: junge Katzen e.; Ü einen Misserfolg im Alkohol e. (durch Genuss von Alkohol [vorübergehend] vergessen machen).