entsinnlichen
| Morphologie: | ent|sinn|lich|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
entsinnlichen
- -ung-Form von:  
Entsinnlichung
- Form(en):  
entsinnlicht, 
entsinnlichten, 
entsinnlichte, 
entsinnliche, 
entsinnlichend, 
entsinnlichet, 
entsinnlichtet, 
entsinnlichen, 
entsinnlichest, 
entsinnlichst, 
entsinnlichtest
Entsinnlichen
| Morphologie: | ent|sinn|lich|en | 
|  | ent|sinn|lich|e|n | 
 
[sw.V.; hat]: einer Sache das Sinnlich-Konkrete nehmen: die künstlerischen Disziplinen werden immer mehr entsinnlicht; dieses Wort ist entsinnlicht (Sprachw.; in seiner ursprünglichen Bedeutung verblasst).