disziplinieren
| Morphologie: | disziplin|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
disziplinieren
- -ung-Form von:  
Disziplinierung, 
disziplinierung
- Form(en):  
diszipliniert, 
disziplinieren, 
disziplinierte, 
disziplinierten, 
disziplinierter, 
diszipliniertes, 
disziplinierende, 
disziplinierenden, 
disziplinierend, 
diszipliniertem, 
diszipliniere, 
disziplinierendes, 
disziplinierender, 
disziplinierst, 
disziplinier, 
diszipliniertest, 
disziplinierest, 
diszipliniertet, 
disziplinieret
 
[sw.V.; hat] (bildungsspr.): a) an Disziplin (1 a) gewöhnen, dazu erziehen: eine Klasse, die Genossen, die Partei d.; du musst lernen, dich zu d.; schwer zu disziplinierende Schüler; b) (selten) maßregeln: einen Beamten d.