dagegenstellen
| Morphologie: 
 | dagegen|stell|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | reflexiv | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | Präfix: dagegen | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufbegehren, 
aufbäumen, 
auflehnen, 
aufmucken, 
aufmucksen, 
auftrumpfen, 
empören, 
erheben, 
meutern, 
opponieren, 
protestieren, 
rebellieren, 
revoltieren, 
sträuben, 
trotzen, 
verschwören, 
widersetzen
 - ist Synonym von:  
aufbegehren, 
aufmurren, 
dagegenstemmen, 
empören, 
meutern, 
querlegen, 
rebellieren, 
revoltieren, 
sträuben, 
Umstände, 
widersetzen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
dagegenstellen
 - Form(en):  
dagegenstellen, 
dagegengestellt, 
dagegenstellt, 
dagegenzustellen, 
dagegenstelle, 
dagegenstellte, 
dagegenstellten, 
dagegenstelltet, 
dagegenstellest, 
dagegenstellst, 
dagegenstelltest, 
dagegenstellend, 
dagegenstellet
 
sich [sw.V.; hat]: sich einer Sache widersetzen: sie hatte das System von Anfang an durchschaut und sich dagegengestellt.