charakterisieren
| Morphologie: | charakter|is|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: griech.-lat.-franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
kennzeichnen
- Grundform:  
charakterisieren
- Teilwort von:  
einen Stil charakterisieren
- -ung-Form von:  
Charakterisierung
- Form(en):  
charakterisiert, 
charakterisieren, 
charakterisierte, 
charakterisierten, 
charakterisierenden, 
charakterisiere, 
charakterisierende, 
charakterisierend, 
charakterisierender, 
charakterisierter, 
charakterisierendes, 
charakterisiertes, 
charakterisier, 
charakterisiertet, 
charakterisierest, 
charakterisierst, 
charakterisiertest, 
charakterisieret
 
[sw.V.; hat] [(frz. caract¨¦riser) [ griech. charakter¨ªzein]: 
1. in seiner typischen Eigenart darstellen, treffend schildern: Personen, eine Situation [genau] c.; er charakterisierte sie als ganz und gar unbürgerlich. 
2. für jmdn., etw. kennzeichnend sein: einfache und kurze Sätze charakterisieren die moderne Werbesprache; das Zeitalter des Barocks ist durch einen großen Formenreichtum charakterisiert (gekennzeichnet).