bugsieren
| Morphologie: | bugs|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: niederl. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bugsieren
- Form(en):  
bugsiert, 
bugsieren, 
bugsierte, 
bugsierten, 
bugsiere, 
bugsierend, 
bugsier, 
bugsiertet, 
bugsierest, 
bugsierst, 
bugsiertest, 
bugsieret
- Untereinträge:  
bugsieren, 
bugsieren
Bugsieren
bugsieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
bugsieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [niederl. boegseren, älter: boechseerden, boesjaren [ port. puxar= ziehen, schleppen [ lat. pulsare= stoßen, forttreiben]: 
1. (Seemannsspr.) (im Hafenbereich o.Ä.) ins Schlepptau nehmen u. an eine bestimmte Stelle bringen; schleppen: ein Schiff in den Hafen b. 
2. (ugs.) mit Geschick, List, Mühe von einem Ort [durch etw. hindurch] irgendwohin bringen, befördern: jmdn. aus dem Zimmer b.; etw. durch die Tür b.