bewusst
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bewusst
- -heit/-keit-Form von:  
Bewusstheit
- neue Rechtschreibung von:  
bewußt
- Teilwort von:  
nicht bewusst, 
bewusst werden, 
sich einer Sache bewusst sein
- Form(en):  
bewusst, 
bewusste, 
bewusster, 
bewussten, 
bewusstes, 
bewusstem, 
bewussteren, 
bewusstere, 
bewussteres, 
bewusstesten, 
bewussterem, 
bewussteste, 
bewussterer, 
bewusstestes, 
bewusststem, 
bewusstster, 
bewusstestem, 
bewusstester, 
bewusstste, 
bewusststen, 
bewusststes
BEWUSST
 
Adj. [md., mniederd. bewust, eigtl. 
2.Part. von veraltet bewissen= sich zurechtfinden, zu wissen]: 
1. a) absichtlich, gewollt, willentlich: eine -e Lüge; die -e (überzeugte) Ablehnung des Materialismus; er war ein -er (überzeugter) Anhänger des Sozialismus; er hat es ganz b. getan; b) klar erkennend, geistig wach: ein -er (bewusst lebender, handelnder) Mensch; die ökologische Bürgerbewegung profitierte davon, dass die Menschen -er (wacher, klarer, kritischer) geworden waren