Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

auslösen

Sachgebiet: Mechanik
Elektronik
Computer
Morphologie: aus|lös|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


AUSLÖSEN

Morphologie: aus|lös|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw.V.; hat]:

1. a) in Gang setzen, betätigen: einen Mechanismus [durch Knopfdruck], den Verschluss des Fotoapparates a.; b) [a. + sich] in Gang kommen: die Alarmanlage löst sich automatisch aus.

2. hervorrufen (2), bewirken: [bei jmdm.] eine bestimmte Reaktion, Freude, Überraschung a.

3. (landsch.) herauslösen, herausschälen: die Knochen [aus dem Fleisch] a.

4. (veraltend) a) einlösen, durch Zahlung zurückerhalten: ein Pfand a.; b) loskaufen, freikaufen: e