ankaufen
| Morphologie: | an|kauf|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufkaufen, 
erstehen, 
erwerben, 
hinziehen, 
kaufen, 
niederlassen
- ist Synonym von:  
abkaufen, 
anschaffen, 
aufkaufen, 
einkaufen, 
einlösen, 
erstehen, 
erwerben, 
kaufen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ankaufen
- Form(en):  
angekauft, 
ankaufen, 
anzukaufen, 
angekauften, 
angekaufte, 
ankauft, 
ankaufte, 
angekaufter, 
ankauften, 
ankaufe, 
anzukaufende, 
angekauftes, 
ankaufende, 
ankaufet, 
angekauftem, 
ankauftet, 
ankaufend, 
ankaufest, 
ankaufst, 
ankauftest
 
[sw. V.; hat]: 
1. durch Kauf erwerben: Aktien, Getreide a.; die Galerie hat ein Gemälde von einem niederländischen Meister angekauft; der Sender hat eine Unterhaltungsserie angekauft. 
2. [a. + sich] ein Grundstück, ein Haus, eine Wohnung kaufen, um dort zu leben: er habe sich in einem kleinen Ort im Gebirge angekauft.