Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

abzählen

Sachgebiet: Mathematik
Morphologie: ab|zähl|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]: a) zählen, um die vorhandene Anzahl festzustellen: die Anwesenden a.; Wäsche a. (die Anzahl der jeweiligen Stücke feststellen); das Geld abgezählt (passend) bereithalten; b) (Sport, Milit.) Gruppen bilden, indem fortlaufend immer nur bis zu einer bestimmten Anzahl gezählt wird: [zu zweien, zu vieren] a.!; c) eine bestimmte Anzahl zählend von einer Menge wegnehmen: Zigaretten, Knöpfe, Nägel, Schrauben a.; d) durch Zählen entscheiden: die Kinder zählen ab (bestimmen mithilf