abzapfen
| Morphologie: | ab|zapf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abbetteln, 
abgewinnen, 
abjagen, 
ablisten, 
ablocken, 
abluchsen, 
abschmeicheln, 
abschwindeln, 
abziehen, 
entnehmen, 
herauslocken, 
zapfen
- ist Synonym von:  
abgewinnen, 
abziehen, 
herauslocken, 
herausziehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abzapfen
- Teilwort von:  
Strom abzapfen, 
Flüssigkeit abzapfen
- -ung-Form von:  
Abzapfung
- Form(en):  
abgezapft, 
abzapfen, 
abzuzapfen, 
abzapft, 
abgezapften, 
abzapften, 
abgezapfte, 
abzapfte, 
abgezapftes, 
abzapfe, 
abzapftet, 
abzapfest, 
abzapfst, 
abgezapfter, 
abzapftest, 
abzapfend, 
abzapfet
 
[sw.V.; hat]: a) zapfend entnehmen: Wein, Bier a.; jmdm. Blut a. (ugs.; aus der Vene abnehmen); Ü jmdm. Geld a. (ugs.; es unbescheiden, dreist von ihm fordern u. erhalten); b) (selten) zapfend allmählich leeren: ein Fass a.