abpfeifen
| Sachgebiet: | Sport | 
| Morphologie: | ab|pfeif|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abpfeifen
- Form(en):  
abgepfiffen, 
abpfeifen, 
abpfiff, 
abpfeift, 
abzupfeifen, 
abgepfiffenen, 
abpfiffen, 
abpfiffe, 
abgepfiffenes, 
abpfiffest, 
abpfiffst, 
abpfeifest, 
abpfeifst, 
abpfeife, 
abpfiffet, 
abpfeifend, 
abpfifft, 
abpfeifet
 
[st.V.; hat] (Sport): a) (vom Schiedsrichter bei einem Spiel) durch Pfeifen unterbrechen: das Spiel wegen Abseits a.; der Schiedsrichter hatte schon vorher abgepfiffen; b) (vom Schiedsrichter bei einem Spiel) durch Pfeifen beenden: die erste Halbzeit a.; Ü die ganze Aktion wurde wieder abgepfiffen.