abonnieren
| Morphologie: | abonn|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abonnieren
- Antonym von:  
Nichtabonnieren
- Teilwort von:  
eine Zeitung abonnieren
- -ung-Form von:  
Abonnierung
- Form(en):  
abonniert, 
abonnieren, 
abonnierte, 
abonnierten, 
abonniere, 
abonnierter, 
abonniertes, 
abonnierenden, 
abonniertem, 
abonnier, 
abonniertet, 
abonnieret, 
abonnierend, 
abonniertest, 
abonnierest, 
abonnierst
 
[sw.V.; hat] [frz. s'abonner (à), zu: abonner = etw. für jmdn. abonnieren, älter = eine zeitlich begrenzte Leistung vereinbaren [ afrz. bonne, Nebenf. von: borne, borniert]: im Abonnement beziehen: eine Zeitung a.; wir haben im Theater abonniert; *auf etw. abonniert sein (
1. etw. abonniert haben; ein Abonnement haben. 
2. etw. immer wieder haben, bekommen, erringen: auf Erfolg abonniert sein; die Mannschaft ist auf Sieg abonniert).