mysql_close(); ?>
Zephir
| Beschreibung: | milder Südwestwind |
| Westwind (milder) | |
| Sachgebiet: | Textilindustrie |
| metaphysische Wesen | |
| Morphologie: | zephir |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Zephir, des Zephirs, dem Zephir, den Zephir | |
| oder | |
| Flexion:
der Zephir, des Zephir[e]s, dem Zephir, den Zephir | |
| Flexion:
der Zephir, des Zephirs, dem Zephir, den Zephir die Zephire, der Zephire, den Zephiren, die Zephire | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
zephir
| Morphologie: | zephir |
Zephir
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Zephir, des Zephirs, dem Zephir, den Zephir | |
Zephir
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Zephir, des Zephirs, dem Zephir, den Zephir die Zephire, der Zephire, den Zephiren, die Zephire | |