Werkstoff
| Sachgebiet:  | 
Technik | 
 | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung | 
| Morphologie: 
 | werk|stoff | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: männlich | 
| 
 | Flexion: 
der Werkstoff, des Werkstoff[e]s, dem Werkstoff, den Werkstoff 
die Werkstoffe, der Werkstoffe, den Werkstoffen, die Werkstoffe 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Baumaterial, 
Baustoff, 
Element, 
Grundstoff, 
Material, 
Mittel, 
Naturstoff, 
Rohmaterial, 
Rohstoff
 - vergleiche:  
Beton, 
Eisen, 
Glas, 
Holz, 
Material, 
Metall, 
Papier, 
Pappe, 
Plastik, 
Stahl, 
Stein
 - ist Synonym von:  
Material, 
Rohstoff
 - wird referenziert von:  
Arbeitsmittel
 
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Hauptwerkstoff
 - Grundform:  
Werkstoff
 - ist ein(e)  
Stoff
 - -lich-Form von:  
werkstofflich
 - Synonym von:  
Arbeitsmittel
 - Form(en):  
Werkstoffe, 
Werkstoff, 
Werkstoffen, 
Werkstoffs, 
Werkstoffes
 - Abkürzung:  
Wkstf.
 - Unterbegriffe:  
Papier, 
Material, 
Stein, 
Glas, 
Holz, 
Stahl, 
Beton, 
Eisen, 
Plastik, 
Metall, 
Pappe
 
WERKSTOFF
Links zu anderen Wörtern:
der: Substanz, [Roh]material, aus dem etwas hergestellt werden soll.