weiten
| Morphologie: | weit|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ansteigen, 
anwachsen, 
ausbeulen, 
ausbreiten, 
ausbreiten, 
ausdehnen, 
ausdehnen, 
ausleiern, 
ausweiten, 
dehnen, 
entfalten, 
entwickeln, 
erweitern, 
spannen, 
verbreiten, 
vergrößern, 
ziehen, 
übergreifen
- ist Synonym von:  
ausbeulen, 
ausdehnen, 
ausleiern, 
austreten, 
ausweiten, 
ausweiten
- wird referenziert von:  
dehnen
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Oberweiten, 
Spitzenweiten
- Grundform:  
weit, 
weiten
- Teilwort von:  
in weiten Kreisen bekannt, 
unsere weiten Verbindungen, 
Zugang zu weiten Flächen
- -ung-Form von:  
Weitung
- Form(en):  
weit, 
weiten, 
weite, 
weitet, 
weitete, 
weiteten, 
geweitet, 
geweiteten, 
weitest, 
geweitete, 
weitenden, 
weitende, 
weitend, 
weitendes, 
geweiteter, 
erweiteter, 
geweitetes, 
geweitetem, 
auweiten, 
weitetet, 
weitender, 
weitetest
 
[sw. V.; hat] [mhd., ahd. witen]: 
1. (bes. Schuhe) weiter machen: Schuhe w. lassen; Ü das viele Reisen hat ihm den Horizont geweitet. 
2. [w. + sich] weiter werden, sich dehnen: die Schuhe weiten sich noch; die Pupillen weiten sich im Dunkeln.