| 
 Vakuum
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: sächlich |  |  | Flexion: 
das Vakuum, des Vakuums, dem Vakuum, das Vakuum die Vakuen, der Vakuen, den Vakuen, die Vakuen
 
 |  |  | Flexion: 
das Vakuum, des Vakuums, dem Vakuum, das Vakuum die Vakua, der Vakuas, den Vakuas, die Vakua
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Vakuum Vakuum
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: sächlich |  |  | Flexion: 
das Vakuum, des Vakuums, dem Vakuum, das Vakuum die Vakuen, der Vakuen, den Vakuen, die Vakuen
 
 |  |  | Flexion: 
das Vakuum, des Vakuums, dem Vakuum, das Vakuum die Vakua, der Vakuas, den Vakuas, die Vakua
 
 |  |  |   
 das; -s, ...kua u. ...kuen [lat. vacuum, subst. Neutr. von lat. vacuus= entblößt, frei, leer]:
 
 1. (bes. Physik) a) fast luftleerer Raum; Raum, in dem ein wesentlich geringerer Druck als der normale herrscht; b) Zustand des geringen Drucks in einem Vakuum (1 a).
 
 2. (bildungsspr.) das Nichtausgefülltsein; Leere: ein machtpolitisches, soziales V.
       |