Trester
| Beschreibung:
| Rückstand beim Brauen und Keltern |
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Gartenbau Obstbau |
| Alkoholische Getränke |
| Morphologie:
| trest|er |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
| Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Trester, des Tresters, dem Trester, den Trester
die Trester, der Trester, den Trestern, die Trester
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [mhd. trester, ahd. trestir, zu trübe u. eigtl.= mit trübem Bodensatz Versehenes]:
1. (landsch.) Branntwein aus Trester (2 b); Obstwasser.
2. [Pl.] (Fachspr.) a) bei der Kelterung von Trauben anfallende feste Rückstände; b) bei der Herstellung von Obst- u. Gemüsesäften verbleibende feste Rückstände.