Stipendium
| Beschreibung: | Unterstützungsgeld für Studierende | 
| Sachgebiet: | Jura | 
|  | Wissenschaft | 
|  | Hochschule | 
|  | Bezahlungen | 
| Morphologie: | stipendi|um | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Stipendium, des Stipendiums, dem Stipendium, das Stipendium die Stipendien, der Stipendien, den Stipendien, die Stipendien
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Vollstipendium, 
Sonderstipendium
- Grundform:  
Stipendium
- ist ein(e)  
Studienbeihilfe, 
Erziehungsbeihilfe, 
Geldbeihilfe
- Teilwort von:  
ein Stipendium erhalten, 
sich um ein Stipendium bewerben, 
Bewerbung um ein Stipendium, 
Stipendium beantragen, 
Antrag auf ein Stipendium, 
Bewerber für ein Stipendium
- Form(en):  
Stipendien, 
Stipendium, 
Stipendiums
stipendium
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, ...ien [lat. stipendium= Steuer; Sold; Unterstützung, zu: stips= Geldbeitrag, Spende (zu: stipare = zusammendrängen, -pressen; füllen) u. pendere= (zu)wägen, also eigtl.= das Geldzuwägen]: Studierenden, jungen Wissenschaftler[inne]n, Künstler[inne]n vom Staat, von Stiftungen, der Kirche o.Ä. gewährte Unterstützung zur Finanzierung von Studium, Forschung, künstlerischen Arbeiten: ein S. bekommen, beantragen, erhalten; jmdm. ein S. geben, gewähren.