Schwegel
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | schweg|el | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Schwegel, der Schwegel, der Schwegel, die Schwegel die Schwegeln, der Schwegeln, den Schwegeln, die Schwegeln
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. swegel(e), ahd. swegala, H.u.]: 
1. a) (im MA.) Holzblasinstrument; b) mit einer Hand zu spielende, zylindrisch gebohrte Blockflöte mit nur drei Grifflöchern, zu der der Spieler mit der andern Hand eine kleine Trommel schlagen kann. 
2. Orgelregister mit zylindrischen Labialpfeifen.