Schlitten
| Sachgebiet: | Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik | 
| Morphologie: | schlitt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Schlitten, des Schlittens, dem Schlitten, den Schlitten die Schlitten, der Schlitten, den Schlitten, die Schlitten
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Auto, 
Bob, 
Fahrzeug, 
Kufenschlitten, 
Luxuskarosse, 
Rodel, 
Rodelschlitten, 
Straßenkreuzer
- vergleiche:  
Akia, 
Akja, 
Bob, 
Bobsleigh, 
Pulka, 
Rodel, 
Skeleton, 
Snowkart, 
Toboggan
- ist Synonym von:  
Bob, 
Kufenschlitten, 
Luxuskarosse, 
Rodel, 
Schneefahrzeug
- wird referenziert von:  
Kufenfahrzeug, 
Schneefahrzeug, 
Wintersportgerät
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Superschlitten, 
Edelschlitten, 
Spezialschlitten, 
Hauptschlitten, 
Oberschlitten
- falls negativ bewertet  
halbschlitten
- Grundform:  
Schlitten
- ist ein(e)  
Wintersportgerät, 
Kufenfahrzeug
- Teilwort von:  
Schlitten fahren, 
Schlitten gefahren, 
Schlitten fahrend, 
schnafter Schlitten
- Form(en):  
Schlitten, 
Schlittens
- Unterbegriffe:  
Bob, 
Rodel, 
Skeleton, 
Akia, 
Pulka, 
Akja, 
Toboggan, 
Snowkart, 
Bobsleigh
schlitten
| Morphologie: | schlitt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: schweiz. | 
Links zu anderen Wörtern:
 
der; -s, - [mhd. slite, ahd. slito, zu mhd. sliten= gleiten; vgl. engl. to slide= gleiten]: 
1. (bes. von Kindern verwendeter) mit zwei vorn hochgebogenen Kufen versehener, niedriger Sitz verschiedener Länge zum gleitenden Fahren im Schnee; Rodelschlitten: die Kinder fahren S., fahren mit dem S. den Hang hinunter; *mit jmdm. S. fahren (ugs. abwertend; jmdn. hart u. rücksichtslos behandeln). 
2. zum Transportieren von Personen od. Sachen dienendes Fahrzeug auf Kufen: den S. anspan