schablonisieren
| Morphologie:
| schablon|is|ier|e|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
schablonisieren
- -ung-Form von:
Schablonisierung
- Form(en):
schablonisierter,
schablonisierte,
schablonisiert,
schablonisierten,
schablonisier,
schablonisieren,
schablonisiertet,
schablonisierest,
schablonisierst,
schablonisiere,
schablonisiertest,
schablonisierend,
schablonisieret,
schablonisiertem
Schablonisieren
| Morphologie:
| schablon|is|ier|en |
| schablon|is|ier|e|n |
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat]:
1. schablonieren (1).
2. (meist abwertend) in eine Schablone (2) pressen: die Menschen s.; [auch o. Akk.-Obj.:] gedankenlos s.