mysql_close();
?>
Suchwort :"SELBSTGEFÄLLIG" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
selbstgefällig
| Morphologie: | selb|st|ge|fäll|ig | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
angeberisch, 
angeberisch, 
anmaßend, 
arrogant, 
aufgeblasen, 
aufgeblasen, 
aufgeblasen, 
blasiert, 
blasiert, 
blasiert, 
dünkelhaft, 
dünkelhaft, 
dünkelhaft, 
eingebildet, 
eingebildet, 
eingenommen, 
eitel, 
eitel, 
gespreizt, 
gnädig, 
großspurig, 
großspurig, 
herablassend, 
herablassend, 
hochfahrend, 
hochmütig, 
hochmütig, 
hochnäsig, 
hochnäsig, 
hoffärtig, 
hoffärtig, 
hoffärtig, 
prahlerisch, 
prätentiös, 
selbstbewußt, 
selbstgerecht, 
selbstherrlich, 
selbstsicher, 
selbstüberzeugt, 
selbstüberzogen, 
snobistisch, 
snobistisch, 
stolz, 
süffisant, 
wichtigtuerisch, 
wichtigtuerisch, 
überheblich, 
überheblich, 
überheblich
- vergleiche:  
eitel, 
süffisant
- ist Synonym von:  
arrogant, 
aufgeblasen, 
blasiert, 
dünkelhaft, 
eingebildet, 
eitel, 
herablassend, 
hochfahrend, 
hochmütig, 
hoffärtig, 
ichbewußt, 
kokett, 
selbstbewußt, 
selbstgerecht, 
selbstherrlich, 
selbstsicher, 
sicher, 
snobistisch, 
stolz, 
süffisant, 
überheblich, 
versnobt
- wird referenziert von:  
affig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
selbstgefällig
- -heit/-keit-Form von:  
Selbstgefälligkeit
- Form(en):  
selbstgefällig, 
selbstgefälligen, 
selbstgefällige, 
selbstgefälliger, 
selbstgefälliges, 
selbstgefälligem, 
selbstgefälligste, 
selbstgefälligsten, 
selbstgefälligere, 
selbstgefälligeren, 
selbstgefälligstes, 
selbstgefälligerem, 
selbstgefälligerer, 
selbstgefälligstem, 
selbstgefälligster, 
selbstgefälligeres
SELBSTGEFÄLLIG
| Morphologie: | selb|st|ge|fäll|ig | 
Links zu anderen Wörtern:
