Rasur
| Beschreibung: | Abnehmen des Bartes | 
| Sachgebiet: | Allgemeines Körperpflege | 
| Morphologie: | ras|ur | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Rasur, der Rasur, der Rasur, die Rasur die Rasuren, der Rasuren, den Rasuren, die Rasuren
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. rasura, zu: radere, rasieren]: 
1. das Rasieren: die Haut nach der R. eincremen; die Klinge reicht für mindestens zehn [gründliche] -en. 
2. a) das Entfernen von etw. Geschriebenem o.Ä. durch Radieren od. Schaben mit einer Klinge; b) Stelle, an der etw. Geschriebenes durch eine Rasur (2 a) getilgt wurde.