Proposition
| Sachgebiet: | Allgemeine Sprachtheorie | 
| Morphologie: | pro|posit|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Proposition, der Proposition, der Proposition, die Proposition die Propositionen, der Propositionen, den Propositionen, die Propositionen
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. propositio= Vorstellung; Thema, Satz; Darlegung; Bekanntmachung, zu: propositum, 
2. Part. von: proponere= vorschlagen]: 
1. (veraltet) Vorschlag, Angebot. 
2. (in der antiken Rhetorik) einleitender Teil einer Rede, Abhandlung o.Ä., in dem das Thema, die Hauptgedanken, die Ausgangspunkte od. eine zu beweisende These formuliert ist. 
3. (Sprachw.) Inhalt eines Satzes.